1. Die richtige Kick Off Location muss zum Unternehmen passen – Urig, Edel, Zeitgeist oder doch eher modern?
  2. Wählen Sie das richtige Setting! 360 Grad, Mixed Up, Idea Space.. Details siehe Hier
  3. Die Wahl des Speakers/ einer Speakerin ist ebenfalls von hoher Bedeutung.
  4. Passen Sie auf, dass Powerpoint Präsentationen nicht zu groß sind
  5. Planen Sie eine Generalprobe ein.
  6. Setzen Sie auf neue Technologien: VR-Games, 360° Videos, iPromotor… Details siehe Hier
  7. Ein Kick off sollte auch ein Teambuilding sein. Die neusten Trends gibt es Hier
  8. Denken Sie bei der Auswahl des Caterings, dass Ihre Gäste den ganzen Tag bei dem Event verbringt. Wie wäre es mit Brainfood, Shaking Salad Station… Info Hier
  9. Nach einen intensiven Kick-Off Meeting empfiehlt es sich den Abend gemütlicher zu gestalten. Raumwechsel Ja/Nein? 
  10. Nutzen sie moderne Technologien und holen Sie sich Feedback von Ihren Gästen.

Die Event Company ist seit 25 Jahre DER Profi für den perfekten Start in ein erfolgreiches Jahr. In den vergangenen Jahren durften wir Kick-Off Events und Kick-Off Meetings für Coca-Cola, Avnet, T-Systems, HR Force uvm. umsetzen. Bei uns gibt es alles aus einer Hand: Von der kreativen Idee, wie das Team auf das neue Jahr eingestimmt werden soll, bis zur Location, die von der urigen Almhütte bis zum stylishen Loft reicht. Egal ob Teambuildingelemente wie gemeinsames Trommeln oder ein ganzes Orchester, wir kümmern uns um die Koordination.
Über unsere persönlichen Kontakte organisieren wir Key Note Speaker und Starauftritte für jedes Thema. Das Netzwerken und die abschließende Party können Sie mit unserem Catering in vollen Zügen genießen. Wir erstellen Ihnen gerne ihr Konzept für Ihre Buffetvariationen und Live-Cooking ganz nach Ihren Wünschen und passend zum Charakter der Veranstaltung.

INFO: Thomas Kenyeri, Mag.FH
t.kenyeri@event-company.at
0043/664 53 17 007

Hier Folder als pdf downloaden.